Suchformular

Aktuell
Startseite » Aktuell » Veranstaltungen » Winnenden | vhs-Vortrag "Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren"

Winnenden | vhs-Vortrag "Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren"

26.03.2025

Die Sonne scheint nicht nur – nein, sie arbeitet auch für einen, vorausgesetzt man investiert in eine Photovoltaikanlage (PV) oder in ein deutlich günstigeres Balkonkraftwerk. Wie genau diese Technik Strom aus der Strahlung der Sonne generiert und welche Erträge dabei zu erwarten sind, darum geht es in dem Vortrag „Zapf die Sonne an: Solarstrom selbst produzieren“ von Tilman Landwehr, Energieberater bei der Energieagentur Rems-Murr am Mittwoch, 26. März 2025 um 19 Uhr in der vhs Winnenden (Marktstr. 47, Vortragssaal). Der Eintritt ist frei.

Weitere Inhalte des Vortrages:

  • Instandhaltung und Wartung
  • PV-Pflicht in Baden-Württemberg
  • Meldepflichten
  • Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken

Es folgt eine moderierte Fragerunde. Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der vhs Winnenden und der Stadtverwaltung Winnenden veranstaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Start PV-Kampagne in Winnenden

Um den Ausbau von Sonnenenergie konkret voranzutreiben, hat die Stadt Winnenden zusammen mit der Energieagentur ein Angebot vorbereitet. So können Bürger*innen aus Winnenden im Anschluss an den Vortrag direkt Termine für individuelle Photovoltaik-Checks buchen. Dafür wurde ein Kontingent von 50 Terminen vereinbart. Bei diesen Beratungsterminen kommt ein Experte der Energieagentur nach Hause und prüft 

  • ob Ihr Dach für eine PV-Anlage geeignet ist
  • welche Kosten auf Sie zukommen könnten 
  • wie schnell sich die Investition amortisiert
  • ob sich ein Speicher lohnt 
  • welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Die rund einstündige Beratung ist persönlich und unabhängig. Im Nachgang wird ein schriftlicher Bericht verschickt. Der Großteil der Kosten wird vom Landkreis übernommen, bei den Ratsuchenden ist lediglich eine Eigenbeteiligung in Höhe von 40 Euro erforderlich.