Suchformular

Projekte
Startseite » Projekte » Privatpersonen » PV-Beratung WEG

PV-Beratung WEG

Die Energieagentur bietet eine gezielte und unabhängige Beratung für Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer*innen von Mehrparteienhäusern, die den Einsatz von Photovoltaik auf ihren Gebäuden prüfen und umsetzen möchten.

Insbesondere bei WEGs kann die Umsetzung einer PV-Anlage komplex sein – Abstimmungen, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Fragen stellen oft hohe Anforderungen an Beiräte und Eigentümergemeinschaften. Unser Angebot setzt genau hier an und unterstützt Sie strukturiert von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Beratungsumfang:

  1. Erstberatung per Videokonferenz: Vorstellung des Vorhabens durch den WEG Beirat, Klärung erster Fragen, Skizzierung des möglichen Vorgehens
  2. PV-Check vor Ort: Technische Prüfung des Gebäudes auf PV-Eignung durch Fachpersonal, Erstellung eines Berichts mit Empfehlungen
  3. Auswertung und Strategiegespräch: Besprechung des PV-Checks per Videokonferenz, Ableitung konkreter nächster Schritte
  4. Unterstützung bei der Eigentümerversammlung: Präsentation der Ergebnisse und Begleitung bei der Entscheidungsfindung zur Angebotseinholung
  5. Begleitung bei der Ausschreibung: Unterstützung des Beitrats bei Einholung und Bewertung von Angeboten
  6. Unterstützung bei der Beschlussfassung zur Umsetzung: Fachliche Begleitung bei der Eigentümerversammlung zur Beschlussfassung der Beauftragung
  7. Beratung während der Bauphase; Bis zu drei Ortstermine zur Unterstützung bei Einweisung, Baukontrolle und Abnahme


Kosten: Die Leistungen der Schritte 1 bis 4 sind für WEGs kostenfrei. Für die Leistungen ab Schritt 5 wird ein Eigenanteil erhoben – diese sind jedoch gefördert.

Ziel des Angebots: Die Energieagentur bietet eine fundierte und unabhängige Unterstützung, um Entscheidungsprozesse zu erleichtern, rechtssichere Beschlüsse zu ermöglichen und die Umsetzung von PV-Projekten effizient zu gestalten.

Kontakt: Tilman Landwehr | Leitung Photovoltaik | Tel. 07151 975 173–71 | t.landwehr [at] ea-rm.de