Die Energieagentur bietet eine gezielte und unabhängige Beratung für Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer*innen von Mehrparteienhäusern, die den Einsatz von Photovoltaik auf ihren Gebäuden prüfen und umsetzen möchten.
Insbesondere bei WEGs kann die Umsetzung einer PV-Anlage komplex sein – Abstimmungen, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Fragen stellen oft hohe Anforderungen an Beiräte und Eigentümergemeinschaften. Unser Angebot setzt genau hier an und unterstützt Sie strukturiert von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Beratungsumfang:
Kosten: Die Leistungen der Schritte 1 bis 4 sind für WEGs kostenfrei. Für die Leistungen ab Schritt 5 wird ein Eigenanteil erhoben – diese sind jedoch gefördert.
Ziel des Angebots: Die Energieagentur bietet eine fundierte und unabhängige Unterstützung, um Entscheidungsprozesse zu erleichtern, rechtssichere Beschlüsse zu ermöglichen und die Umsetzung von PV-Projekten effizient zu gestalten.
Kontakt: Tilman Landwehr | Leitung Photovoltaik | Tel. 07151 975 173–71 | t.landwehr [at] ea-rm.de