Suchformular

Aktuell
Startseite » Aktuell » Veranstaltungen » Leutenbach | Klimakochkurs

Leutenbach | Klimakochkurs

22.05.2025

Angebot für Bürger*innen aus Leutenbach: Wie Sie nachhaltig, gesund und klimafreundlich kochen

Unsere tägliche Ernährung bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – und das mit Genuss! Denn unsere Essgewohnheiten haben nicht nur einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf Umwelt und Klima: Vom Anbau über den Transport bis zur Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen große Mengen an Treibhausgasen. Wussten Sie, dass pro Person jährlich über zehn Tonnen CO₂-Äquivalente verursacht werden? Davon entfallen knapp zwei Tonnen – also mehr als 15 Prozent – allein auf die Ernährung. Das ist fast so viel, wie wir durchschnittlich für Mobilität verursachen.

Doch es geht auch anders: Mit bewussten Entscheidungen und einfachen Änderungen in der Küche können Sie Ihre CO₂-Bilanz senken, gesunde Mahlzeiten genießen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Genau das lernen Sie im Klimakochkurs, den die Energieagentur Rems-Murr gemeinsam mit der Gemeinde Leutenbach anbietet.

Entdecken Sie neue Rezepte, spannende Klimafakten und einfache Tipps, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen. Denn Klimaschutz beginnt auf dem Teller - und schmeckt! 

Das sind die Gerichte, die wir zusammen kochen:

  • Frühlingssalat
  • Radieschengrün-Pesto
  • Schnelles Vollkornbrot
  • Gemüsepäckchen
  • Spargelquiche
  • Rhabarber-Erdbeer-Trifle

Der Kurs im Überblick

  • Donnerstag, 22.05.2025 | 17:30 – 21:30 Uhr
  • Schulküche der Gemeinschaftsschule Leutenbach (Theodor-Heuss-Straße 27)
  • Teilnehmerzahl: max. 10
  • Kosten: 25 €/Person (inkl. Lebensmittelkosten)

Anmeldung

Beachten Sie: Das Kursangebot richtet sich vorrangig an Bürgerinnen und Bürger aus Leutenbach. Wir bitten um Anmeldung bitte bis Freitag, 16.05.2025 bei Sabine Meurer (s.meurer [at] ea-rm.de, 07151/975 173-11).