Suchformular

Aktuell
Startseite » Aktuell » News » Energiewende erleben: Walk & Talk in Winterbach

Energiewende erleben: Walk & Talk in Winterbach

14.10.2025

„Mit dem Umstieg von Gas auf eine Wärmepumpe spare ich rund 2.000 Euro pro Jahr. So rechnet sich die Investition im Heizungskeller in wenigen Jahren“, erklärte einer der beiden Winterbacher Hausbesitzer, die am vergangenen Freitag ihre Türen für den Nachbarschaftsspaziergang „Walk & Talk zur Energiewende“ geöffnet hatten. Rund zehn Interessierte nutzten das Angebot der Geschäftsstelle Interkommunaler Klimaschutz, um sich vor Ort zwei Wärmepumpeninstallationen anzuschauen. Fachliche Unterstützung lieferte Energieberater Jörg Holzer von der Energieagentur Rems-Murr.

Lärmbelästigung ist kein Problem

Groß war das Interesse am Thema Geräuschentwicklung. Der Praxistest fiel positiv aus: Von der laufenden Außeneinheit war kaum etwas zu hören. „Grundsätzlich gilt: Je größer der Ventilator, desto leiser arbeitet das Gerät. Schallschutzhauben können im Notfall auch helfen“, so Energieexperte Holzer. Beide Haushalte hatten sich zudem für eine separate Brauchwasserwärmepumpe entschieden. So kann im Sommer die Luft-Wasser-Wärmepumpe vollständig abgeschaltet werden. Stolz zeigten sich beide Hausbesitzer darüber, dass die eigene Photovoltaikanlage einen Großteil des benötigten Stroms liefert.

Von konkreten Erfahrungen profitieren

Neben Leistung, Verbrauch, Kosten und Einsparungen kamen beim Rundgang auch viele praktische Themen zur Sprache: Fördermöglichkeiten, Speicherlösungen, kleinere Umbauten, Smart Meter, spezielle Stromtarife sowie Empfehlungen zu lokalen Energieberatern und Heizungsbetrieben. Bei der gemeinsamen Abschlussrunde im Alten Rathaus Winterbach zogen Teilnehmende, Veranstalter und Hauseigentümer ein rundum positives Fazit – der nachbarschaftliche Austausch wurde von allen Seiten sehr geschätzt.

Foto: Energieagentur Rems-Murr

Energiewende erleben: Walk & Talk in Winterbach