Suchformular

Aktuell
Startseite » Aktuell » News » Jetzt wieder kostenlose Vor-Ort-Energieberatung in Oppenweiler

Jetzt wieder kostenlose Vor-Ort-Energieberatung in Oppenweiler

12.02.2025

Für ihre Bürgerinnen und Bürger bietet die Gemeinde Oppenweiler ab dem 6. März wieder jeden Monat Beratungstermine vor Ort an – kostenlos und neutral.

Die Beratungen werden durch die Energieagentur durchgeführt. Oppenweiler ist seit 2010 Mitglied bei der Energieagentur und hat Zugriff auf deren Unterstützungsangebote in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz. Während der Pandemie wurden die Beratungen von Vor-Ort-Terminen auf telefonische Gespräche umgestellt, nun kehrt man zum ursprünglichen Format zurück. „Die Energieberatungen im Rathaus sind ein wichtiger Schritt, um unseren Bürgerinnen und Bürgern konkrete Unterstützung im Umgang mit steigenden Energiekosten und der Energiewende zu bieten. Gemeinsam wollen wir Lösungen finden, die nachhaltig und wirtschaftlich sind“, so Bürgermeister Bernhard Bühler. Am Donnerstag, den 6. März, geht es los. Von 13.30 bis 15.30 Uhr finden die ersten Beratungen im Rathaus statt. Danach gibt es das Angebot immer am letzten Donnerstag des Monats zur selben Uhrzeit. Anmeldungen nimmt die Energieagentur ab sofort unter Tel. 07151-975173-0 entgegen.

Erstberatungen geben eine gute Orientierung

„Das Beratungsangebot nutzt allen, die eine Immobilie sanieren, eine klimafreundliche Wärmepumpe einbauen, Sonnenstrom nutzen oder ganz einfach Energie sparen möchten“, erläutert Stefan Layer von der Energieagentur Rems-Murr. Er steht in Oppenweiler den Ratsuchenden Rede und Antwort. Der studierte Ingenieur im Bereich Umweltschutz ist seit über 20 Jahren als Energieberater tätig. Er weiß: Wer kauft, baut oder umbaut, muss sich oft ganz neu in Themen eindenken. Ist die Gebäudehülle in Ordnung, welche Heizungsoptionen gibt es, welche gesetzlichen Vorgaben gilt es zu berücksichtigen, etc. „Da hilft eine fachkundige, neutrale Expertenmeinung“, so Layer. Zur Beratung gehört auch eine finanzielle Betrachtung, was angemessene Projektkosten, Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und die Amortisation angehen. „Die Bürgerberatung, die von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg unterstützt wird, soll helfen, diese oft komplexen Fragen in den Griff zu bekommen und die Bürgerinnen und Bürgern so zu informieren, dass sie gute Entscheidungen treffen können“, betont Layer.

Klimaneutralität für den Rems-Murr-Kreis

Mit der Energieagentur hat Oppenweiler eine kompetente Partnerin an ihrer Seite. Die gemeinnützige Einrichtung arbeitet bereits seit mehr als 15 Jahren unabhängig und nicht gewinnorientiert. Mit ihren Beratungen, Veranstaltungen und nachhaltigen Energieprojekten bringt sie die Energiewende und den Klimaschutz im Rems-Murr-Kreis voran. Infos unter www.ea-rm.de.

Jetzt wieder kostenlose Vor-Ort-Energieberatung in Oppenweiler