Suchformular

Aktuell
Startseite » Aktuell » Veranstaltungen » Weinstadt | Vortrag: Essen für die Zukunft

Weinstadt | Vortrag: Essen für die Zukunft

15.05.2025

Hören – schmecken – diskutieren: Genuss und Klimaschutz auf dem Teller

Geschmorte Rindsrouladen, Kässpätzle oder Apfelküchle – die Bandbreite der Lieblingsgerichte ist groß. Aber wissen wir eigentlich, welchen Einfluss unsere Ernährung auf das Klima hat? Vom Anbau und der Produktion über den Transport bis zur Lagerung und Verarbeitung verursacht sie über 15 % der CO₂-Emissionen und damit fast so viel wie der Mobilitätssektor!

Die gute Nachricht: Mit einfachen Veränderungen in der Küche kann jeder und jede nicht nur die persönliche CO₂-Bilanz verbessern, sondern auch gesunde, leckere Mahlzeiten genießen – und dabei aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Sabine Meurer, Bildungsreferentin der Energieagentur und IHK-zertifizierter Ernährungscoach, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der nachhaltigen Ernährung. Mit überraschenden Fakten, alltagstauglichen Tipps und köstlichen Kostproben wie einem frisch gebackenen Brot aus der nahen Bio-Bäckerei, einem pflanzlichen Aufstrich und leckeren Keksen aus dem regionalen Unverpacktladen!

Veranstaltungseckdaten

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Beginn 19.30 Uhr
  • Columbus-Begegnungsstätte in Weinstadt (Luitgardstr. 20)
  • Eintritt frei

Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverein Beutelsbach angeboten. Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bei Susanne Sauter-Kissel Tel. 0157 58510260 oder per Email an Landfrauen-Beutelsbach [at] gmx.de.

Foto: Julian Rettig / Energieagentur Rems-Murr